
Connex3: Größte Vielseitigkeit
Schneller, hochauflösender, realistischer Multimaterial-3D-Druck für eine Vielzahl von Anwendungen Whitepaper lesen- 5 Min.
PolyJet ist ein generatives Fertigungsverfahren, mit der glatte, präzise Bauteile, Prototypen und Produktionshilfsmittel hergestellt werden können. Dank einer mikroskopisch feinen Schichtauflösung und einer Genauigkeit von bis zu 0,014 mm können mit einem im Vergleich zu anderen Technologien umfangreichsten Materialspektrum dünne Wände und komplexe Formen hergestellt werden.
Vorteile von PolyJet 3D-Druckverfahren:
Bei PolyJet-3D-Druckern werden Schichten aus flüssigem Photopolymer, das unter UV-Licht aushärtet, auf eine Bauplattform aufgebracht. So werden herausragende Detailtreue, Oberflächenglätte und Präzision erzielt.
Stratasys PolyJet-Photopolymere ahmen durchsichtiges, flexibles und festes Materialstoffe nach, damit Sie Teile 3D-drucken können, deren Aussehen und Takt denen des Endprodukts entsprechen.
Fördern Sie Innovation mit Fertigungsdienstleistungen und einem Expertenteam von Stratasys Direct Manufacturing.
Das Jacobs Institute 3D-druckt vaskuläre Modelle mit Agilus30, da das Material eine hervorragende Reißfestigkeit und Flexibilität sowie eine geringere Nachbearbeitungszeit aufweist.
Weiterlesen